Unsere Weine haben Charakter und zeigen, woher sie kommen. Prägend dafür sind meine Lehrjahre in Neuseeland (Karl-Heinz Johner), Deutschland (Eckehart Gröhl, Daniel Wagner) und das Weinbaustudium in Geisenheim. Den Weinbau erfinde ich nicht neu, sondern hinterfrage Traditionen und Gewohnheiten. Die Kombination aus Altem und Neuem zeichnet unsere Weine aus.Qualität entsteht im Weinberg, deshalb investieren wir viel Herzblut in die Pflege der Reben. Akribische Laubarbeiten, geringe Erträge und Fingerspitzengefühl für den Jahrgang machen unser Handwerk aus. Die Natur bestimmt den Rhythmus und jedes Jahr stellt mich vor neue Herausforderungen. Dabei auf die Erfahrung von Vater und Großvater zurückgreifen zu können, ist unersetzlich. Die Trauben betrachten wir als ein Geschenk der Natur und zu unserer Philosophie gehört es, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Artenreiche Begrünungen zwischen den Reben, Düngung mit selbst hergestelltem Kompost oder der Verzicht auf Herbizide sind nur einige Ansätze, um dem gerecht zu werden.